Die Apfelsorte Red Jonaprince stammt aus den Niederlanden, wo er 1994 erstmals entdeckt wurde. Den Namen hat er seinen Züchtern, nämlich den Gebrüdern Prince, zu verdanken. Seit dem Jahr 2004 wird die Frucht verkauft und ist bei Apfelliebhabern besonders aufgrund seiner roten Farbe und dem süß- säuerlichem Geschmack beliebt. Der Red Jonaprince ist außerdem eine Mutante des Jonagold Apfels.
Kurzer Garten Steckbrief:
Wuchshöhe:
Ein ausgewachsener Baum erreicht eine Höhe von sechs bis acht Metern. Die Breite beträgt vier bis sechs Meter.
Bevorzugter Standort:
Am liebsten gedeiht der Baum des Jonaprince Apfels in halbschattigen bis sonnigen Lagen.
Boden:
Damit der Baum sich bestmöglich entwickelt und möglichst leckere Früchte trägt, sollte der Boden durchlässig und nährstoffreich sein. Es empfiehlt sich deswegen, den Boden vor der Pflanzung aufzulockern. Außerdem weißen Sand und Kies hohe Durchlässigkeitswerte auf. Böden, die zu einem großen Teil aus Schluff oder Lehm bestehen, sind daher eher weniger geeignet.
Anfällig für Krankheiten:
Der Red Jonaprice ist etwas anfällig für Schorf und anfällig für Mehltau. Ebenso ist er etwas frostempfindlich und daher für stark kontinentales Klima oder Höhenlagen eher weniger geeignet.
Wie ist der Geschmack von der Apfelsorte Red Jonaprince?
Das Fruchtfleisch der Jonaprince Äpfel ist sehr fein und deswegen auch sehr knackig. Zudem besticht es mit einer sehr hohen Saftigkeit. Wenn die Bäume allerdings zu viele Früchte tragen, kann es sein, dass der Geschmack der Äpfel nicht mehr sonderlich stark ausgeprägt ist. Zusätzlich besitzt der Jonaprince Apfel einen süß- säuerlichen Geschmack.
Wie gesund ist der Red Jonaprince Apfel?
Der Red Jonaprice Apfel besticht durch seine rote Färbung und besitzt gerade deswegen besonders viele wertvolle Vitamine. Im Gegensatz zu grünen Äpfeln besitzen rote nämlich weitaus mehr Vitamine. Insgesamt besitzt er ungefähr 30 verschiedene Vitamine und fast 150 Pflanzenwirkstoffe. Besonders hoch ist dabei der Vitamin C Gehalt, er liegt bei bis zu 35 Milligram pro 100 Gramm.
Wann werden Red Jonaprince Äpfel geerntet, wann sind sie reif?
Die Blüte beginnt Anfang April, im September können die tiefroten Früchte dann geerntet werden.
Was kann man mit der Apfelsorte Red Jonaprince machen
Das Obst des Red Jonaprince kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Es eignet sich zum Beispiel sehr gut, um Apfelsaft daraus herzustellen. Überdies kann es zum Backen von Apfelstrudel oder Apfelkuchen verwendet werden. Zudem ist diese Art von Apfel auch zum Kochen geeignet. Aufgrund dessen, dass er sowohl süß als auch sauer schmeckt, ist er eine sehr gute Ergänzung für jegliche Art von Speisen.
Wie lagert man am besten Red Jonaprince Äpfel?
Der Red Jonaprice Apfel ist einer der besten Lageräpfel. Wenn der Apfel lange aufbewahrt werden soll, ist es zu empfehlen, diesen an einem kühlen, dunklen Raum mit einer hohen Luftfeuchtigkeit aufzubewahren. Die Temperaturen sollten dabei nicht über 10 Grad ansteigen. Die ideale Temperatur zum Lagern dieser Äpfel beträgt drei bis vier Grad.
Fazit:
Der Red Jonaprince Apfel ist nicht nur schön anzusehen, sondern besitzt dabei auch noch besonders viele wertvolle Vitamine. Obendrein ist die Pflege des Baumes, vorausgesetzt er befindet sich am richtigen Standort mit geeignetem Boden, relativ unkompliziert.